KIT-Bibliothek

Lokal, global, nicht egal. Ausblicke auf die Stadt der Zukunft - KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie, Folge 8 am 31.07.2017

Author

Philipp Eins

Participating institute

Strategische Entwicklung und Kommunikation (SEK)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Bereits heute leben rund 3,7 Milliarden Menschen in Städten, das ist die Hälfte der Weltbevölkerung. Berechnungen zufolge gibt es im Jahr 2030 bereits fünf Milliarden Städter, viele von ihnen in immer riesenhafteren urbanen Zentren, sogenannten Megacities. Auch in Deutschland prägt der Trend zur Stadt die Besiedlung; auf dem Land lebt nur noch jeder Dritte. Entsprechend groß sind die Herausforderungen, vor denen der Lebensraum Stadt steht: Wasser- und Energieversorgung, saubere Luft, Arbeit, Wohnraum, Verkehr und Ressourcenmanagement, aber auch Sicherheit, soziales Miteinander, demografischer Wandel und Zuwanderung sind Handlungsfelder, auf denen sich die Zukunftsfähigkeit städtischer Regionen erweisen wird. Am KIT befassen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zahlreicher Fachrichtungen mit der Erforschung und nachhaltigen Gestaltung urbaner Räume. Podcaster Philipp Eins hat einige von ihnen getroffen und gefragt, wie das Leben in der Stadt auch in Zukunft lebenswert bleiben kann.

Duration (hh:mm:ss)

00:27:47

Series

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie

Published on

31.07.2017

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 127577 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 48000 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 1664 s
Filename DIVA-2017-466_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie Episodes 1-33 of 33