KIT-Bibliothek

Der deutsche Wald, ein Krankheitsfall - KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie, Folge 23 am 19.06.2020

Author

Almut Ochsmann

Participating institute

Strategische Entwicklung und Kommunikation (SEK)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Der deutsche Wald ist ein Krankheitsfall: Bundesweit sind vier von fünf Bäumen beschädigt. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Klimawandel. Insbesondere die letzten beiden Dürresommer haben die Widerstandskraft der Bäume stark geschwächt. Was passiert in einem Baum, der zu wenig Wasser bekommt? Und was muss geschehen, damit der Wald besser mit den Folgen des Klimawandels umgehen kann?

KIT.audio ist der kostenlose Podcast des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). In monatlichen Folgen von 20 bis 30 Minuten Länge greifen renommierte Radiojournalisten und Podcaster ein aktuell drängendes Forschungsthema auf und erkunden, was Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT dazu beitragen. Dabei ist es unser Anspruch, das Forschungsgeschehen nicht nur verständlich zu machen, sondern auch – mit den Mitteln eines Audiopodcasts – auf neue Weise interessant.

Keywords

Klimawandel

Duration (hh:mm:ss)

00:10:53

Series

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie

Published on

19.06.2020

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 126947 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 653 s
Filename DIVA-2020-329_audio.mp3
File Size 10.363.947 byte

Media URL

Embed Code

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie Episodes 1-33 of 33