KIT-Bibliothek

Batterien für morgen und übermorgen - KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie, Folge 2 am 26.01.2017

Author

Jan Holthaus

Participating institute

Strategische Entwicklung und Kommunikation (SEK)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die Produktion von Strom aus Sonnen- und Windenergie unterliegt naturgemäß großen Schwankungen. Batterien sind deshalb eine Schlüsseltechnologie für die Energieversorgung der Zukunft. Längst freilich sind Batterien noch nicht leistungsfähig, langlebig und kostengünstig genug. In der zweite Folge von KIT.audio trifft Autor Jan Holthaus Forscherinnen und Forscher, die das ändern wollen. So arbeiten sie daran, die heute gebräuchlichen Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern. Doch sie verfolgen auch ganz neue Ansätze, etwa die futuristische „Apfel-Anode“ oder Komponenten mit Superkondensator-Fähigkeiten.

Duration (hh:mm:ss)

00:30:23

Series

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie

Published on

26.01.2017

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 125286 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 1824 s
Filename DIVA-2017-67_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie Episodes 1-33 of 33