KIT-Bibliothek

Wie sicher ist „sicher“? Über die Zuverlässigkeit technischer Systeme in Zeiten des digitalen Wandels - KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie, Folge 18 am 26.11.2018

Author

Justus Hartlieb

Participating institute

Strategische Entwicklung und Kommunikation (SEK)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Autos, Fahrstühle, Computer, Energienetze: Technische Systeme sollen funktionieren – am besten immer und überall. Doch wie realistisch ist diese Erwartung in Zeiten von Industrie 4.0, Smart Grids und Online-Banking? Was tun Entwicklungsingenieure, ITler und Risikobewerter dafür, dass die neuen, vernetzten Systeme vor Katastrophen und Kriminalität geschützt sind? Tragfähige Antworten erfordern ein Zusammenwirken unterschiedlicher Perspektiven und Expertisen und finden sich am KIT.

Autor und Sprecher: Heiko Behr

Gesprächspartner: Prof. Dr. Dr. Rafaela Hillerbrand, Dr. Hubert Keller, Dr. Sadeeb Simon Ottenburger

Duration (hh:mm:ss)

00:40:16

Series

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie

Published on

26.11.2018

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 126001 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 2416 s
Filename DIVA-2018-891_audio.mp3
File Size 38.046.545 byte

Media URL

Embed Code

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie Episodes 1-33 of 33