KIT-Bibliothek

Studieren als Arbeiterkind - KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie, Folge 22 am 13.03.2020

Author

Almut Ochsmann

Editor

Domenica Riecker-Schwörer

Participating institute

Strategische Entwicklung und Kommunikation (SEK)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Wer studieren will, obwohl die Eltern keine Akademiker sind, hat es oft nicht leicht. Wie funktioniert ein Studium? Viele Begriffe, die an einer Hochschule selbstverständlich verwendet werden, sind in der Familie noch nie gefallen. Nicht selten entfremdet das Studium auch ein wenig von den eigenen Eltern.
Wir haben mit drei Betroffenen gesprochen, die dennoch eine erfolgreiche akademische Laufbahn eingeschlagen haben. Sie erzählen ihre Geschichte und welche Rolle ArbeiterKind.de dabei gespielt hat.

Unsere Gesprächspartner:

Dr. Anja Exler, Institut für Telematik (KIT)
Dr. Martin Hämmerla, Geograf
Daniel Liebeherr, M.A., Doktorand am Institut für Geschichte (KIT)

Duration (hh:mm:ss)

00:09:43

Series

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie

Published on

16.03.2020

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 124027 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 583 s
Filename DIVA-2020-178_audio.mp3
File Size 9.044.643 byte

Media URL

Embed Code

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie Episodes 1-33 of 33