KIT-Bibliothek

Das Netzwerk solid UNIT forscht an nachhaltigem und innovativem Betonbau - KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie, Folge 25 am 20.10.2020

Author

Moritz Chelius

Editor

Carola Mensch

Participating institute

Strategische Entwicklung und Kommunikation (SEK)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Der Massivbau ist in Deutschland derzeit noch keine grüne Technologie. Das Netzwerk solid UNIT will das ändern: Mitglieder aus der Bauwirtschaft, Fachverbänden und Forschungsinstitutionen treiben ressourceneffizientes und CO2-einsparendes Bauen voran. Das KIT spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Interviewpartner: Prof. Frank Dehn, Leiter der Abteilung Baustoffe und Betonbau (BT) des Instituts für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB) und der Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (MPA)

KIT.audio ist der kostenlose Podcast des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). In monatlichen Folgen von 20 bis 30 Minuten Länge greifen renommierte Radiojournalisten und Podcaster ein aktuell drängendes Forschungsthema auf und erkunden, was Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT dazu beitragen. Dabei ist es unser Anspruch, das Forschungsgeschehen nicht nur verständlich zu machen, sondern auch – mit den Mitteln eines Audiopodcasts – auf neue Weise interessant.

Keywords

Baustofftechnologie, Massivbau, Nachhaltigkeit

Duration (hh:mm:ss)

00:10:22

Series

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie

Published on

20.10.2020

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 129476 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 622 s
Filename DIVA-2020-717_audio.mp3
File Size 10.061.801 byte

Media URL

Embed Code

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie Episodes 1-33 of 33