KIT-Bibliothek

Nudging - Stupsen und Schubsen

Author

Moritz Chelius

Editor

Carola Mensch

Interviewee

Nora Szech

Participating institute

Strategische Entwicklung und Kommunikation (SEK)
Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Smileys am Straßenrand oder Schockbilder auf Zigarettenpackungen: Nudges sollen unser Verhalten beeinflussen – manchmal, ohne dass wir sie bewusst wahrnehmen. Wie man Nudging sinnvoll einsetzen kann, erforscht Nora Szech, Professorin für politische Ökonomie am KIT. Während der Corona-Pandemie hat sie unter anderem untersucht, welche Nudges die Impfbereitschaft erhöhen können.

Sprechende: Moritz Chelius, Almut Ochsmann

Interviewpartnerin:
Professorin Nora Szech, Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON) des KIT

KIT.audio ist der kostenlose Podcast des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). In monatlichen Folgen von 20 bis 30 Minuten Länge greifen renommierte Radiojournalisten und Podcaster ein aktuell drängendes Forschungsthema auf und erkunden, was Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT dazu beitragen. Dabei ist es unser Anspruch, das Forschungsgeschehen nicht nur verständlich zu machen, sondern auch – mit den Mitteln eines Audiopodcasts – auf neue Weise interessant.

Keywords

Ökonomie, Politik, Wirtschaft

Duration (hh:mm:ss)

00:09:25

Series

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie

Published on

30.06.2022

Subject area

Economics

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 107898 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 565 s
Filename DIVA-2022-280_audio.mp3
File Size 7.617.635 byte

Media URL

Embed Code

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie Episodes 1-33 of 33