KIT-Bibliothek

Zwischen Stau, Sharing und Schiene – wie Mobilität von morgen funktionieren kann

Author

Gabi Zachmann

Interviewee

Nadine Kostorz-Weiß

Participating institute

Stab und Strategie (STS)
Institut für Verkehrswesen (IFV)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Neben dem Wetter sind der ÖPNV und dessen Pannen und Tücken eines der beliebtesten Gesprächsthemen. Ob in der Stadt oder auf dem Land – wir sind alle davon betroffen möglichst schnell, kostengünstig und im Idealfall klimaschonend von A nach B zu kommen. Wenn wir für die letzte Meile auf dem E-Scooter stehen, aufs Fahrrad springen, mit dem E-Bike durch die Stadt rauschen oder den Fahrplan der Deutschen Bahn studieren: Mobilität ist irgendwie immer Thema. Die einen fluchen über den verspäteten Zug, die anderen über E-Scooter auf dem Gehweg, und alle zusammen fragen sich: Wie soll man sich in dieser Stadt eigentlich noch vernünftig bewegen? Darum geht es in der neuen Folge von „Nachgefragt – wissen wie’s läuft“, dem Podcast der Gesamtkommunikation des KIT. Moderatorin Gabi Zachmann spricht mit Nadine Kostorz-Weiß vom Institut für Verkehrswesen darüber, wie ein moderner, funktionierender und gleichzeitig klimaschonender Personenverkehr aussehen kann.

Keywords

Mobilität, ÖPNV

Duration (hh:mm:ss)

00:58:27

Series

Nachgefragt – wissen, wie’s läuft

Published on

21.08.2025

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution – ShareAlike 4.0 International

Audio bitrate 88120 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 88119 bps
Container mp3
Duration 3507.147755 s
Filename DIVA-2025-271_mp3.mp3
File Size 38.631.146 byte

Media URL

Embed Code