
03: Echtzeitsysteme, Vorlesung, SS 2019, 30.04.2019
Autor
Thomas Längle, Christoph Ledermann
Herausgeber
Beteiligtes Institut
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Beschreibung
03 |
0:00:00 Starten
0:00:05 Kapitel 2: Echtzeitbetriebssysteme
0:09:19 Aufgaben eines Echtzeitbetriebssystems
0:11:38 Non-exhaustive List of RTOSs
0:12:44 Ein Schichtenmodell für informationsverarbeitende Systeme
0:15:27 Schichtenmodell eines Betriebssystems
0:18:05 Schichtenmodell eines Mikrokernbetriebssystems
0:19:44 Usermode- und Kernelmode-Wechsel
0:20:52 Taskverwaltung: Tasks und Threads
0:23:15 Taskzustände/Threadzustände
0:27:59 Beispiel: zeitlicher Ablauf der FTS-Steuerung
0:30:58 Zustände der Task Kameradatenverarbeitung
0:34:04 Wesentliche Zeotparameter einer Echtzeittask
0:40:11 Echtzeitscheduling
0:41:54 Analyse des Echtzeitverhaltens
0:43:30 Klassifizierungsmerkmale von Scheduling-Verfahren
0:44:52 Preemptives und nicht-preemptives Scheduling
0:45:44 FIFO-Scheduling
0:49:43 Fixed-Priority-Scheduling
0:50:59 Rate-Monotonic-Scheduling (RMS)
0:57:20 RMS = Optimale Prioritätenverteilung?
1:02:14 FTS Beispiel mit drei Aufgaben
1:05:12 Prozessorauslastung
1:08:13 Ablauf des FTS Beispiels
1:11:18 EDF-Scheduling
1:16:12 LLF-Scheduling
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:22:25
Serie
Echtzeitsysteme, Vorlesung, SS 2019
Publiziert am
02.05.2019
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 128000 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 456297 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 4945 s |
Dateiname | DIVA-2019-290_hd.mp4 |
Dateigröße | 282.071.024 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 322192 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code