KIT - Karlsruhe Institute of Technology
KIT Library
Home
Plain Language
Legals
Privacy Policy
Accessibility
Sitemap
KIT
de
suchen
suchen
Search & Find
Start
Search & Find
Search & Find
What to find where
Start
Search & Find
What to find where
What to find where
Books
Papers and articles
Journals
Standards
Audio and video materials
Teaching materials
Forschungsdaten
Research data
Publikationen von KIT-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern
KIT catalog
Subject search
Start
Search & Find
Subject search
Subject search
General topics and science
Architecture
Civil engineering
Biology
Publishing and library science
Chemistry
Chemical engineering
Electrical engineering
Energy engineering
Leisure collection
Geodesy
Geography
Geosciences
History
Computer science
Arts
Agriculture and forestry
Literature studies and linguistics
Mechanical engineering
Mathematics
Mechanics
Medicine
Measurement and control engineering
Communications technology
Nanotechnology
Natural sciences, general
Educational science
Pharmacy and toxicology
Philosophy
Physics
Politics
Psychology
Law
Religious studies
Sociology
Sports science
Technology, general
Environmental sciences
Materials science and manufacturing engineering
Economics
Suchinstrumente A-Z
Start
Search & Find
Suchinstrumente A-Z
Suchinstrumente A-Z
SciFinder-n
Internet access, accessing and using licensed electronic media
Borrowing & Using Media
Start
Borrowing & Using Media
Borrowing & Using Media
Library account
Start
Borrowing & Using Media
Library account
Library account
How to open a library account
My account
De-Registration
Facts about ordering and borrowing
Start
Borrowing & Using Media
Facts about ordering and borrowing
Facts about ordering and borrowing
Media and their locations
Media ordering and borrowing
Electronic article delivery (LEA)
Literature procurement
Start
Borrowing & Using Media
Literature procurement
Literature procurement
Purchase request
Fernleihe
How to order books for semester reserve collections
How to order books for staff collections
How to order books for institute libraries at campus south
Internet access, accessing and using licensed electronic media
Learning & Working
Start
Learning & Working
Learning & Working
Digital services
Start
Learning & Working
Digital services
Digital services
Internet access, accessing and using licensed electronic media
Scanning, copying, and printing
Study spaces
Start
Learning & Working
Study spaces
Study spaces
Study space reservation
Seatfinder - Available study spaces
Start
Learning & Working
Study spaces
Seatfinder - Available study spaces
Seatfinder - Available study spaces
List
Map
Rules
Parent-child room
Facts about learning and working
Start
Learning & Working
Facts about learning and working
Facts about learning and working
Working in standing position
Lockers
Storage containers
Time disks
Eating and drinking
Lost and found
De-Registration
Reference management
Start
Learning & Working
Reference management
Reference management
Why use a reference management program?
Information about the end of the Citavi license
EndNote
Zotero
JabRef
Media Center
Start
Learning & Working
Media Center
Media Center
Borrowing audio and video equipment
3D Printing
Work spaces for editing videos
Services
Infrastructures for digital teaching
Start
Learning & Working
Media Center
Infrastructures for digital teaching
Infrastructures for digital teaching
Players and mission
OER Policy of KIT
Lecture recording
FAQ
Research & Publishing
Start
Research & Publishing
Research & Publishing
Publishing for KIT scientists
Start
Research & Publishing
Publishing for KIT scientists
Publishing for KIT scientists
Beratung
Good Scientific Practice and Ethical Principles (Office GWP)
Information on the reporting of KIT publications
Open access and open science at KIT
Open science in EU projects
Publication options at KIT
Doctoral theses at KIT
Facts about publishing
Research evaluation
Start
Research & Publishing
Publishing for KIT scientists
Research evaluation
Research evaluation
Bibliometric services
What are bibliometric analyses?
Reference model for reporting
Legal information
Start
Research & Publishing
Publishing for KIT scientists
Legal information
Legal information
Authors' rights
Licenses
Copyright
Legal issues in research data management
KITopen repository
Start
Research & Publishing
KITopen repository
KITopen repository
Services
What can be published?
How to publish
How to report publications
KITopen campus
KITopen teaching
KITopen characteristics
KITopen Bibliometrie & Statistik
KITopen publication lists
KITopen sharing
FAQ
KIT Scientific Publishing
Start
Research & Publishing
KIT Scientific Publishing
KIT Scientific Publishing
Book shop - Search and order
About the publisher
Start
Research & Publishing
KIT Scientific Publishing
About the publisher
About the publisher
Profile and team
Customer testimonials
Excellent authors
Terms and conditions
Information for authors
Start
Research & Publishing
KIT Scientific Publishing
Information for authors
Information for authors
Steps to the book publication
FAQ
Toolbox
Start
Research & Publishing
KIT Scientific Publishing
Information for authors
Toolbox
Toolbox
Manuscript and layout
Document templates
Forms and contracts
Request for publication
Price calculator
Diamond Thinking
Publish & Read
Publication funds
Start
Research & Publishing
Publication funds
Publication funds
Services
Article processing charge
FAQ
Research Data Management
Start
Research & Publishing
Research Data Management
Research Data Management
Advice
Service & Tools at KIT
Lecture and training topics of the service team RDM
RADAR4KIT
Start
Research & Publishing
Research Data Management
RADAR4KIT
RADAR4KIT
Description of the online service RADAR4KIT
RADAR4KIT Terms of use
FAQ
E-Learning & Workshops
Start
E-Learning & Workshops
E-Learning & Workshops
Topic overview & calendar of events
E-Learning
Workshops & courses
Consultations
LLM-Literacy
Further services
Start
E-Learning & Workshops
Further services
Further services
Guided tours
Coffee Chats
About Us
Start
About Us
About Us
Profile
Start
About Us
Profile
Profile
Ausbildung + Karriere
Start
About Us
Profile
Ausbildung + Karriere
Ausbildung + Karriere
Wir sind Bibliothek
Start
About Us
Profile
Ausbildung + Karriere
Wir sind Bibliothek
Wir sind Bibliothek
Tobias Kurze
Andreas Reichert
Daniela Clauss
Aktuelles
Start
About Us
Profile
Aktuelles
Aktuelles
News from the library
Calendar of events
Instagram
LinkedIn
Mastodon
TikTok
Mission
Sustainability
Library statistics
Flyer und Tutorials
Photos
Videos
Contact, organisation and legal information
Start
About Us
Contact, organisation and legal information
Contact, organisation and legal information
Helpdesk
BibKI – KIT Library chatbot
Staff
Subject specialists
Organisation
Legal information and fees
Locations
Start
About Us
Locations
Locations
Opening hours, location, and address
Start
About Us
Locations
Opening hours, location, and address
Opening hours, location, and address
Opening hours
Location and address
KIT-Bibliothek Süd (BIB-S)
KIT-Bibliothek Nord (BIB-N)
Lernzentrum am Fasanenschlösschen (LAF)
InformatiKOM
Fachbibliothek Architektur (FBA)
Fachbibliothek Chemie (FBC)
Fachbibliothek Informatik (FBI)
Fachbibliothek Mathematik (FBM)
Fachbibliothek Physik (FBP)
Fachbibliothek HKA (FBH)
Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD)
Other libraries at KIT
Projects, Publications and Collaborations
Start
About Us
Projects, Publications and Collaborations
Projects, Publications and Collaborations
Ongoing projects
Completed projects
Publications
Collaborations
Start
About Us
Projects, Publications and Collaborations
Collaborations
Collaborations
Chipkarten-Föderation KA-LIB
Exhibitions, meetings and events
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Past exhibitions
Exhibition "Einsichten + Aussichten"
Exhibition Hohentieffen (2024)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition Hohentieffen (2024)
Exhibition Hohentieffen (2024)
Von Meisterwerken bis Kuriositäten: Die Exponate
Exhibition "Nothülfe gegen Mangel aus Mißwachs" (2023)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition "Nothülfe gegen Mangel aus Mißwachs" (2023)
Exhibition "Nothülfe gegen Mangel aus Mißwachs" (2023)
Showcases
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition "Nothülfe gegen Mangel aus Mißwachs" (2023)
Showcases
Showcases
Showcase 01
Showcase 02
Showcase 04
Showcase 05
Showcase 06
Showcase 07
Showcase 08
Showcase 09
Showcase 10
Showcase 11
Showcase 12
Literature
City map
Posters
Brochure
Fotos
Exhibition Schön verlegt (2020)
Exhibition Das Bauhaus, ein Mythos in Büchern (2019)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition Das Bauhaus, ein Mythos in Büchern (2019)
Exhibition Das Bauhaus, ein Mythos in Büchern (2019)
Books featured in the exhibiton
Posters
Brochure
Photos
Exhibition MaterialArchitecture (2018)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition MaterialArchitecture (2018)
Exhibition MaterialArchitecture (2018)
Books featured in the exhibiton
Posters
Brochure
Photos
Exhibition Encyclopedia. Narrating. Knowledge. (2016)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition Encyclopedia. Narrating. Knowledge. (2016)
Exhibition Encyclopedia. Narrating. Knowledge. (2016)
Books featured in the exhibiton
Posters
Brochure
Photos
Exhibition 175 years KIT Library (2015)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition 175 years KIT Library (2015)
Exhibition 175 years KIT Library (2015)
Chronology
Poster
Brochure
Photos
Commemorative publication
Exhibition 10 Years KIT Scientific Publishing (2014)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition 10 Years KIT Scientific Publishing (2014)
Exhibition 10 Years KIT Scientific Publishing (2014)
Posters
Books
Photos
August Lorent Exhibition (2014)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
August Lorent Exhibition (2014)
August Lorent Exhibition (2014)
Life
Work
Digital reproductions
Brochure
Karl Weltzien Exhibition (2013)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Karl Weltzien Exhibition (2013)
Karl Weltzien Exhibition (2013)
Life and work
Publications
Opening address at the International Congress of Chemists
Brochure
Photos
Carl Benz Exhibition (2011)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Carl Benz Exhibition (2011)
Carl Benz Exhibition (2011)
Opening address
Posters
Brochure
Digital reproductions
Photos
Exhibition 150 Years Congress of Chemists in Karlsruhe (2010)
KIT Archives & Document management
Start
KIT Archives & Document management
KIT Archives & Document management
Document management
Start
KIT Archives & Document management
Document management
Document management
Central document management
Start
KIT Archives & Document management
Document management
Central document management
Central document management
Special authority mailbox (beBPo)
Postal service
Start
KIT Archives & Document management
Document management
Postal service
Postal service
Post room campus north
Poststelle Campus Süd
Startpage
Home
Plain Language
Legals
Privacy Policy
Accessibility
Sitemap
search
search
KIT Library Media Portal
Filter
135 results
Also search in the content of the media file
FAQ
Publish audio/video file
Refine my results
Type of media file
Contributions related to the KIT
(132)
Other
(1)
Range
Library
(87)
Worldwide
(45)
Campus
(3)
Subject area
History
(135)
Publication year
2024
(2)
2023
(2)
2022
(1)
2021
(1)
2019
(2)
2017
(2)
2015
(12)
2014
(19)
2007
(9)
2006
(18)
Show more …
2005
(26)
2004
(24)
2003
(17)
Type
Audio
(135)
History
Audio
„Deutschlands schwieriger Weg zur Demokratie“ – KIT Zeithistoriker Rolf-Ulrich Kunze zum Thema des Wissenschaftsjahrs 2024 - Campus-Report am 26.03.2024
Stefan Fuchs
„Düstere Aussichten für die 20er Jahre des 21. Jahrhunderts “ – Der KIT-Zeithistoriker Rolf-Ulrich Kunze zu den Perspektiven für 2024 - Campus-Report am 02.01.2024
Stefan Fuchs
„Orientierung in 50 Jahren Bundesrepublik“ – Der Tatort-Experte Stefan Scherer zur gesellschaftlichen Wirkung der ARD-Krimiserie - Campus-Report am 22.08.2023
Stefan Fuchs
„Unvollkommene Demokratie gegen vollendete Diktatur“ – Der KIT-Zeithistoriker Rolf-Ulrich Kunze zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine - Campus-Report am 21.02.2023
Stefan Fuchs
„Buchdruck, Brille, Burgen“ – Der Blick auf die Technikgeschichte des Mittelalters am Karlsruher Institut für Technologie - Campus-Report am 27.12.2022
Stefan Fuchs
Lammfromme Streithammel (Hörspiel)
Renate Dürr
Weihnachtsbescherung um 1900 - Der KIT Technikhistoriker Kurt Möser zur Geschichte des Spielzeugs - Campusreport am 24.12.2019
Stefan Fuchs
Auch eingebildeter Stress kann Nationalismus erzeugen - Der KIT-Historiker Rolf-Ulrich Kunze analysiert die Ursachen des Rechtspopulismus - Campusreport am 03.09.2019
Stefan Fuchs
Vinylplatten, Kaffeemühlen für den Handbetrieb, Spiegelreflexkameras - Was steckt hinter der boomenden Techniknostalgie? - Campusreport am 26.12.2017
Stefan Fuchs
Eine Erfindung, die sich ständig neu erfindet - Vor 200 Jahren fand in Mannheim die erste Fahrradtour statt - Campusreport am 13.06.2017
Stefan Fuchs
Lok 58 311 - Reise in die Vergangenheit - Beitrag bei Radio KIT am 10.09.2015
Britta Hagemann
Warten auf das Dampfross - Faszinationskraft historischer Technik - Beitrag bei Radio KIT am 10.09.2015
Britta Hagemann
KIT Wissen - Sendung vom 10. September 2015
Britta Hagemann
Wir fahren mit der Eisenbahn - 95 Tonnen Dienstgewicht - Beitrag bei Radio KIT am 10.09.2015
Britta Hagemann
Triumph über den Raum - Erlebte Technikgeschichte der Eisenbahn - Beitrag bei Radio KIT am 10.09.2015
Britta Hagemann
Sailing Ship Effect - Radio KIT „Wissen auf den Punkt gebracht“ - Beitrag bei Radio KIT am 02.07.2015
Britta Hagemann
Auf den Flügeln der Phantasie - Geschichte der Technikutopien - Beitrag bei Radio KIT am 04.06.2015
Britta Hagemann
Die Vertriebenen der Städte - Stadtsoziologin Saskia Sassen auf den 19. Karlsruher Gesprächen - Beitrag bei Radio KIT am 05.03.2015
Stefan Fuchs
Weltregierung der Bürgermeister - 19. Karlsruher Gespräche thematisieren Zukunft der Stadt - Beitrag bei Radio KIT am 05.03.2015
Stefan Fuchs
Wenn die Bürgermeister die Welt regieren - Die Zukunft der Stadt war am vergangenen Wochenende Thema der 19. Karlsruher Gespräche - Campusreport am 03.03.2015
Stefan Fuchs
Spiel mit Identitäten - Der Karlsruher Philosoph Heinz-Ulrich Nennen zu Masken und Kostümen im Karneval - Campusreport am 17.02.2015
Stefan Fuchs
Ein, zwei, viele Ichs - Ein Blick hinter die Karnevalsmasken - Beitrag bei Radio KIT am 12.02.2015
Daniel Lasch
Barone & Ritter der Lüfte - Die Luftwaffe im Ersten Weltkrieg - Beitrag bei Radio KIT am 11.12.2014
Britta Hagemann
Unbehauste und Grenzüberschreiter - Die Schriftstellerin Dorothee Elmiger - Beitrag bei Radio KIT am 06.11.2014
Sannah Mattes
Psychogramm der Kommissare - KIT Literaturwissenschaftler zur TV-Serie "Tatort" - Beitrag bei Radio KIT am 20.11.2014
Tobias Siegwart
Erinnerungsarbeit - Vor 25 Jahren fiel die Mauer - Beitrag bei Radio KIT am 13.11.2014
Frank Winkler
Es war einmal der Briefträger - Soziologen des KIT suchen nach Konzepten für die Post von morgen - Beitrag bei Radio KIT am 16.10.2014
Maria Pokorny
Lebendige Geschichte - Der Radio KIT Buchtipp im September - Beitrag bei Radio KIT am 25.09.2014
Britta Hagemann
Friedhof oder Gefängnis - KITeraturschlonz die Zweite - Beitrag bei Radio KIT am 31.07.2014
Frank Winkler
Corpus Christi - Rätsel des Fronleichnamsfests - Beitrag bei Radio KIT am 19.06.2014
Britta Hagemann
Sich locker schreiben - KITeraturschlonz - Beitrag bei Radio KIT am 22.05.2014
Julia Kölmel
Der Mensch ist gut, ... - ... die Leut sind' schlecht. Nestroy-Premiere des GeistSoz-Theaters - Beitrag bei Radio KIT am 10.04.2014
Stefan Fuchs
Briefe von Arno Schmidt - Literatur im Gespräch - Beitrag im SR2 KulturRadio vom 25.03.2014
Susanne Fischer
,
Bernd Rauschenbach
Futurissimo Radio KIT - Buchtipp für den März- Beitrag bei Radio KIT am 13.03.2014
Marcel Langer
Parzifal & Zal dar Shahnameh - Eine west-östliche, literarisch-kulinarische Begegnung - Beitrag bei Radio KIT am 13.02.2014
Britta Hagemann
"Am 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg ..." - Georg Büchner und seine Heimatstadt - Beitrag bei Radio KIT am 13.02.2014
Jennifer Warzecha
Kreuze im Klassenzimmer? - Der interreligiöse Dialog zum Verhältnis zwischen Staat und Religion - Beitrag bei Radio KIT am 16.01.2014
Jennifer Warzecha
Jan Philipp Reemtsma liest Arno Schmidt: "Tina oder über die Unsterblichkeit" Teil 3/3 - Radiobeitrag auf MDR-Figaro vom 14.01.2014
Jan Philipp Reemtsma
Jan Philipp Reemtsma liest Arno Schmidt: "Tina oder über die Unsterblichkeit" Teil 2/3 - Radiobeitrag auf MDR-Figaro vom 13.01.2014
Jan Philipp Reemtsma
Jan Philipp Reemtsma liest Arno Schmidt: "Tina oder über die Unsterblichkeit" Teil 1/3 - Radiobeitrag auf MDR-Figaro vom 10.01.2014
Jan Philipp Reemtsma
Auf dem Weg zum Schriftsteller: Arno Schmidts schlesische Jahre - Radiobeitrag auf MDR-Figaro vom 09.01.2014
Matthias Kußmann
Geschichte auf Bestellung : die Agentur für Geschichtsmarketing "Guttmann und Grau"
Stefan Fuchs
Ein Lehrstuhl zieht um : Geschichtswissenschaftler Professor Peter Steinbach geht an die Universität Mannheim ; Hörfunkbeitrag bei SWR2 Journal aus Baden-Württemberg vom 12.07.2007
Christiane Zielinski
Zwischen Wirtschaftswunder und Wiederbewaffnung : die 50er Jahre im Orignalton ; Teil 2
Dorothee Meyer-Kahrweg
Der Rote Block : die Berliner Künstlerkolonie und das Ende der Weimarer Republik
Sabine Küchler
,
Thomas Zenke
Wie Adolf Hitler Deutscher wurde : eine Braunschweiger Provinzposse und ihre Folgen
Christoph Vormweg
"Ich konnte den Krieg nicht anders überleben" : Irena Sendler - die Mutter der Holocaust-Kinder
Barbara Mannitz
J 127 371 - Simon Wiesenthal
Christina Höfferer
,
Andreas Kloner
Zwischen Wirtschaftswunder und Wiederbewaffnung : die 50er Jahre im Orignalton ; Teil 1
Dorothee Meyer-Kahrweg
Rassenhygiene : Neue Forschungen zur Erziehungsideologie im Nationalsozialismus ; Beitrag bei DeutschlandRadio Kultur vom 15.02.2007
Meinhard Stark
Ein Schiff im Trümmermeer : der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher in den Erinnerungen von Zeitzeugen
Thomas Fitzel
,
Wolfgang Bauernfeind
Fünf Briefe über den Holocaust, Teil 5, 17.11.2006
Fünf Briefe über den Holocaust, Teil 1, 13.11.2006
Fünf Briefe über den Holocaust, Teil 4, 16.11.2006
Fünf Briefe über den Holocaust, Teil 3, 15.11.2006
Fünf Briefe über den Holocaust, Teil 2, 14.11.2006
Keine Stunde Null nirgends : was aus den Gestapo-Verfolgern der Weißen Rose wurde
Ulrich Chaussy
"Lass' Dich nicht brechen ..." : VEDEM - eine Jugendzeitschrift im KZ Theresienstadt ; Beitrag bei DeutschlandRadio Kultur vom 19.08.2006
Jana Halamícková
Werbeschlachten zwischen zwei Kriegen : die Reklame erobert Schallplatte und Rundfunk ; Beitrag im Deutschlandfunk vom 28.07.2006
Matthias Käther
,
Teresa Schomburg
Der Sohn des Zeugen : ein Leben mit dem Auschwitz-Prozess ; Hörfunkbeitrag bei SWR2 Dschungel vom 22.08.2006
Jochanan Shelliem
Tauwetter oder: Ein Treffen mit Nikita Chruschtschow : Hörfunkbeitrag bei SWR2 RadioART: "Sommer Spezial - Die Erfindung der Zukunft - 50 Jahre Atomzeit" vom 09.08.2006
Antje Leetz
Gralshüterinnen: Cosima und Winifred Wagner : ein Doppelporträt ; Beitrag in der Reihe "Bayerisches Feuilleton" bei Bayern2Radio vom 15.07.2006
Gabriele Förg
Aktenzeichen 4 Ks 2/63 : Die lange Nacht über den 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963 - 1965 ; Bericht in der Reihe "Lange Nacht" des Deutschlandfunks vom 15.07.2006
Ronald Steckel
Heimliche Hilfe und offener Protest : vom mutigen Verhalten in der Diktatur
Annette Leo
"Wir hatten viele Leichen, aber keine Täter" : Der Madjanekprozess 1975 - 1981 und sein Staatsanwalt; Beitrag bei DeutschlandRadio Kultur vom 28.06.2006
Otto Langels
"Ach, es ist sehr schwierig, ein Held zu sein" : Cioma Schönhaus und Eugen Friede - zwei untergetauchte Juden im Widerstand ; Beitrag im Deutschlandfunk vom 07.07.2006
Maximilian Preisler
Straßeninterview zum Thema "Reinhold Frank"
Ruth Wolfstieg
,
Svenja Schmidt
Widerstand in Karlsruhe zur Zeit des Nationalsozialismus
Svenja Schmidt
,
Ruth Wolfstieg
Kriegsheimkehrer - Das Wunder von Friedland
Kirche im Nationalsozialismus : Hat Kardinal von Galen die Seligsprechung verdient?
Petra Pfeiffer
Ausrottung: Endlösung
Ulrich Lampen
,
Peter Steinbach
Schloss Hartheim und das "Archiv des Schweigens" : Österreich und der Weg von der Naziherrschaft zur Republik
Antonia Kreppel
Knechtschaft: Zwangsarbeit
Ulrich Lampen
,
Peter Steinbach
Neugier: Menschenversuche
Ulrich Lampen
,
Peter Steinbach
Machtausdehnung: Angriffskrieg
Ulrich Lampen
,
Peter Steinbach
Recht: Verantwortung der Juristen
Ulrich Lampen
,
Peter Steinbach
Staatsverbrecher vor Gericht : die Nürnberger Prozesse im Tondokument
Eggert Blum
Autorität, Freiheit und Furcht : ein Radiogespräch vom 12.07.1948
Charlotte Kaminsky
Dolmetscher der Anklage : Berichte vom Nürnberger Prozess
Jochanan Shelliem
Zeugen aus der Todeszone : das jüdische Sonderkommando von Auschwitz
Johannes Weiß
Gäbe es eine Operation : eine Reise nach Japan und eine Sendung über die Atombombe und die Erinnerung
Margit Miosga
,
Nikolai Koslowski
Herrschaft: Organisation der Macht
Ulrich Lampen
,
Peter Steinbach
Kaliningrad : Leben und Alltag in der russischen Exklave ; Feature
Friedrich Schütze-Quest
Das einsame Gewissen : der Weg des Kurt Gerstein ; ein Feature ; Hörfunkbeitrag des WDR3 in der Reihe "WDR3 Diskurs" am 28.06.2005
Wolf Scheller
Preuße, Jude, Patriot und Demokrat : Bernhard Weiß, Vizepräsident der Berliner Polizei und die Verteidigung der Weimarer Republik ; Hörfunkbeitrag im Deutschlandfunk in der Reihe "Feature" am 28.6.2005
Horst Meier
26. Juni 1945 - die Gründung der CDU : Bericht in der Reihe "Zeitzeichen" des WDR vom 26.06.2005
Martin Herzog
"History light" : über die Medialisierung der Geschichte
Bernd Ulrich
Ausschwitz: Stimmen 1 : Radiocollage aus Original-Mitschnitten der Verhandlungen im 1. Frankfurter Ausschwitz-Prozess 1963 - 1965
Ronald Steckel
Ausschwitz: Stimmen 2 : Radiocollage aus Original-Mitschnitten der Verhandlungen im 1. Frankfurter Ausschwitz-Prozess 1963 - 1965
Ronald Steckel
Ausschwitz: Stimmen 3 : Radiocollage aus Original-Mitschnitten der Verhandlungen im 1. Frankfurter Ausschwitz-Prozess 1963 - 1965
Ronald Steckel
"Sprachlose Worte" : wie in Familien über die Nazizeit geredet wird ; Bericht in der Reihe "Kompass" des DeutschlandRadio vom 27.1.2005
Christoph Fleischmann
Der Mann, der Adolf Eichmann fand : die Lebensgeschichte des Zvi Aharoni alias Hermann Aronheim ; Feature
Ursula Schwarzer
Brandrodung Berlin : Hörspiel
Anna Langhoff
Wo König Gilgamesch sein Silber kaufte : die Anfänge der Metallindustrie
Matthias Hennies
Mit Diplomatie zur Deutschen Einheit : die Deutschland-Protokolle 1989/90 ; Dokumentation
Udo Grashoff
1954 beschließen Adenauer und Mendès-France das Saar-Statut : Bericht im LänderReport vom 22.10.2004
Tonia Koch
Blicke ins Dunkel : eine lange Nacht über deutsche Geschichte in Afrika ; Bericht in der Reihe "Lange Nacht" des Deutschlandfunks vom 15.10.2004
Oliver Ramme
Die Beherrschung der Musen : Kulturpolitik im Dritten Reich
Jan-Pieter Barbian
Das Propagandaministerium und die Reichskulturkammer : Künstler als Funktionäre
Volker Dahm
Konstruktives Misstrauensvotum gegen Helmut Schmidt : Radioday 1. Oktober 1982
Karin Hutzler
29. August 1914 - Schlacht bei Tannenberg : Bericht in der Reihe "Zeitzeichen" des WDR vom 29.08.2004
Wolfgang Stenke
Menschenschlachthaus : der Erste Weltkrieg als totaler Krieg ; Hörfunkbeitrag im Deutschlandfunk in der Reihe "Hintergrund Kultur" am 6.8.2004
Bernd Ulrich
,
Wolfgang Kruse
Tartarenklänge : Kriegsgefangenen als Studienobjekt ; Bericht im Schwerpunkt "1. Weltkrieg" des Deutschlandfunks vom 29.7.2004
Ruth Kinet
"Ich glaub', so mutig wär' ich nicht" : was uns das Attentat auf Hitler heute bedeutet ; Bericht in der Reihe "Kompass" des Deutschlandfunks vom 20.7.2004
Jens Rossbach
Umkämpftes Erinnern : Geschichtsbild und Erinnerungskultur in Deutschland ; Bericht in der Reihe "ZeitFragen" des Deutschlandfunks vom 18.7.2004
Conrad Lay
Weltanschauliche Gemeinsamkeiten : der deutsche Adel und die nationalsozialistische Bewegung
Rolf Cantzen
1918 - Letzte Gefechte
Wolfram Wessels
Damit wir endlich Abschied nehmen können : Spanien und der Bürgerkrieg
Gabriele Knetsch
1915 - Wissenschaftlicher Fortschritt und militärischer Stillstand
Wolfram Wessels
1916 - Heldensterben
Wolfram Wessels
1919 - Schwieriger Frieden
Wolfram Wessels
1917 - Hinter der Front
Wolfram Wessels
1914 - Es muss etwas geschehen!
Wolfram Wessels
Aus Opfern werden Zeugen : der Tonbandmitschnitt des Auschwitz-Prozesses als Geschichtsquelle
Jochanan Shelliem
Frieden, Freiheit, Einheit! : Eurovisionen aus dem Geist des Widerstands
Joachim Meißner
Auf Entdeckungsreise in die Tonarchive : die Projektgruppe Radio des Instituts für Geschichte der Universität Karlsruhe macht aus Anlass des Jahrestags der Ermordung von John F. Kennedy spannende Erfahrungen in Radioarchiven.
Stefan Fuchs
,
Presse, Kommunikation und Marketing (PKM)
Neues Leben auf altem Grund : Industrie an der Saar ; Bericht im LänderReport vom 17.2.2004
Tonia Koch
Europa: mehr als ein Traum - ein Abenteuer?
Stefan Fuchs
,
Presse, Kommunikation und Marketing (PKM)
Hügelgrab und deutsche Treu : archäologische Forschung und politischer Mythos.
Dagmar Lorenz
Kennedy erleben - 40 Jahre danach : Feature anläßlich des 40. Todestages von J. F. Kennedy
Julia Hasselberg
,
Anna Rau
,
Sarah Renner
,
Carola Ritzenhoff
,
Sina Rosenkranz
…