
Lok 58 311 - Reise in die Vergangenheit - Beitrag bei Radio KIT am 10.09.2015
Author
Participating institute
Genre
Description
Die Lokomotive 58 311 ist eine Rarität unter den in Deutschland erhalten gebliebenen Dampflokomotiven. Sie wurde 1921 von der Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe unter der Fabriknummer 2153 gebaut. Der 1. Weltkrieg hatte gezeigt, dass ein einheitliches in großen Stückzahlen gebautes Modell für die Ersatzteilbeschaffung große Vorteile hatte. Nach einem Entwurf von Henschel wurden schließlich bis Kriegsende noch knapp 200 Exemplare der robusten Güterlokomotiven gebaut. In der Folge wurden dann von den badischen, sächsischen, württembergischen und preußischen Staatsbahnen weitere 1200 Lokomotiven in Dienst gestellt.
Interview von Britta Hagemann
Duration (hh:mm:ss)
00:02:12
Series
KIT Wissen : Faszination Forschung
Published on
14.09.2015
Subject area
License
CC BY 3.0 DE
Media URL
Embed Code