
05: Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, Vorlesung, WS 2017/18, 08.11.2017
Autor
Herausgeber
Beteiligtes Institut
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Beschreibung
05 |
0:00:00 Starten
0:00:31 Wortfehlerrate
0:03:26 Minimale Editierdistanz
0:09:36 Eigenschaften der WER
0:14:07 Probleme mit der WER?
0:18:00 WER in den DARPA Evaluationen
0:28:50 Grundlagen der Signalverarbeitng
0:29:25 Wozu Signal(vor)verarbeitung?
0:32:29 Systeme
0:35:19 Zeitinvariante System
0:36:54 Dirac Distribution
0:43:50 Faltung
0:46:58 Impulsantwort
0:56:30 Quelle Filter Modell der Sprache
0:59:41 Parametereigenschaften einer trigonometrischen Funktion
1:02:27 Darstellungen der Fourierreihe
1:07:29 Komplexes Spektrum
1:09:26 Fouriertransformation
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:20:30
Serie
Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, Vorlesung, WS 2017/18
Publiziert am
16.11.2017
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 98420 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 764718 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 4830 s |
Dateiname | DIVA-2017-629_hd.mp4 |
Dateigröße | 4.096 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 660201 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code