
Programmieren durch Vormachen: Wie Roboter von Menschen lernen
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Description
Menschen lernen durch Vormachen, Maschinen werden hingegen aufwendig programmiert. Diesen Gegensatz überwinden wollen die Informatiker Martin Lösch und Rainer Jäckel vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Ihre Vision: humanoide Roboter, die durch bloßes Zuschauen Handlungen erfassen und selbstständig wiederholen können - beispielsweise zielgenau aus einer Flasche in ein Glas einzuschenken.
Duration (hh:mm:ss)
00:08:46
Series
KIT Wissen : Faszination Forschung
Published on
09.07.2012
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 90749 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 896416 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 526 s |
Filename | 2012-373_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 799573 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code