Entwicklung und Konstruktion humanoider Roboter
Autor
Interviewter
Christian Sander, Julian Schill, Tamim Asfour
Beteiligtes Institut
Institut für Produktentwicklung (IPEK)
Genre
Beschreibung
Für die Konstruktion humanoider Roboter ist Teamarbeit gefragt -- insbesondere von Maschinenbauern und Elektrotechnikern. Am Beispiel eines von Professor Tamim Asfour entwickelten Roboter-Schultergelenks demonstrieren Christian Sander (Institut für Produktentwicklung) und Julian Schill (Institut für Anthropomatik) vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) den Weg von der Idee bis zum fertigen Bauteil.
Laufzeit (hh:mm:ss)
00:12:12
Serie
KIT Wissen : Faszination Forschung
Publiziert am
01.08.2013
Fachgebiet
Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung
Lizenz
| Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
| Seitenverhältnis | 16:9 |
| Audiobitrate | 93605 bps |
| Audio Kanäle | 2 |
| Audio Codec | aac |
| Audio Abtastrate | 48000 Hz |
| Gesamtbitrate | 899369 bps |
| Farbraum | yuv420p |
| Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
| Medientyp | video/mp4 |
| Dauer | 732 s |
| Dateiname | 2013-633_hd.mp4 |
| Dateigröße | 4.096 byte |
| Bildwiederholfrequenz | 25 |
| Videobitrate | 799707 bps |
| Video Codec | h264 |
Mediathek-URL
Embed-Code