KIT-Bibliothek

Hoffnung für Leukämiepatienten - Knochenmark aus dem Labor - Beitrag bei Radio KIT am 06.02.2014

Author

Maria Pokorny

Interviewee

Cornelia Lee-Thedieck

Participating institute

Institut für Funktionelle Grenzflächen (IFG)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Wissenschaftlern der Nachwuchsgruppe ?Stammzell-Material-Wechselwirkungen? ist es nun gelungen die natürliche Umgebung der blutbildenden Zellen im Labor nachzubauen. Mithilfe synthetischer Polymere wurde eine poröse Struktur geschaffen, die der schwammartigen Struktur des Knochens im Bereich des blutbildenden Knochenmarks ähnelt. In diesem Plastik-Knochenmark haben aus Nabelschnurblut isolierte blutbildende Stammzellen tatsächlich begonnen, sich zu vermehren.

Duration (hh:mm:ss)

00:06:19

Series

KIT Wissen : Faszination Forschung

Published on

10.02.2014

Subject area

Chemistry

License

KITopen Licence

Audio bitrate 124329 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 379 s
Filename 2014-144_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Wissen : Faszination Forschung Episodes 1-50 of 422