KIT-Bibliothek

Power-to-Gas - Erdgas als Speicher für Sonnenstrom - Beitrag bei Radio KIT am 29.05.2014

Author

Kathrin Kreusel

Interviewee

Dimosthenis Trimis

Participating institute

Engler-Bunte-Institut (EBI)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Bis 2022 soll die Energiewende vollzogen sein. Eines der Hauptprobleme ist die Speicherung des Stroms. Überschüssigen Strom in Erdgas zu "stecken" und dann im gut ausgebauten Erdgasnetz in Deutschland zu speichern, verspricht eine gute Lösung. Noch gilt diese Methode allerdings als unwirtschaftlich. Doch das soll sich bald ändern. Zu diesem Zweck koordiniert das KIT das EU-Projekt HELMETH, das sich mit der Effizienzsteigerung bei der Methangasproduktion aus Stromüberschüssen beschäftigt

Duration (hh:mm:ss)

00:07:42

Series

KIT Wissen : Faszination Forschung

Published on

10.06.2014

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Audio bitrate 123235 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 462 s
Filename 2014-449_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Wissen : Faszination Forschung Episodes 1-50 of 422