KIT-Bibliothek

Social Cloud - Per sozialem Netzwerk zu mehr Rechenleistung gelangen - Beitrag bei Radio KIT am 10.07.2014

Author

Kathrin Kreusel

Interviewee

Simon Caton

Participating institute

Karlsruhe Service Research Institute (KSRI)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Ob die Fotos vom gemeinsamen Urlaub oder das Handyvideo der letzten Uniparty ? mitterweile bieten uns zahlreiche Unternehmen wie Google oder Dropbox Speicherplatz auf ihren Rechnersystemen an, so dass wir möglichst schnell und unkompliziert Daten mit unseren Freunden teilen können. Die sogenannte Cloud macht`s möglich. Und nicht nur das: Wissenschaftler vom KIT haben ein Modell entwickelt, mit dem Mitglieder einer Plattform wie zum Beispiel Facebook weltweit ihren Freunden freie Rechner-Ressourcen zur Verfügung stellen können. Die "Social Cloud" überträgt damit die Idee des Cloud-Computing? das Vernetzen von Rechner-Hardware zum Bündeln von Kapazitäten, etwa für aufwendige Simulationen oder das Bearbeiten von Video-Dateien ? auf die sozialen Netzwerke. Noch in diesem Jahr ist ein Versuchslauf mit Testpersonen geplant. Dabei interessieren die Wissenschaftler vor allem die Themen Vertrauen, Datensicherheit und welche Marktmechanismen die verfügbaren Ressourcen möglichst effizient verteilen. Kathrin Kreusel hat sich mit Dr. Simon Caton vom Karlsruhe Research Institute am KIT über das Projekt unterhalten.

Duration (hh:mm:ss)

00:08:22

Series

KIT Wissen : Faszination Forschung

Published on

17.07.2014

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Audio bitrate 124233 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 502 s
Filename 2014-608_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Wissen : Faszination Forschung Episodes 1-50 of 422