
Gewaltherrscher oder Reformer? - Wer war Carolus Magnus? - Beitrag bei Radio KIT am 24.07.2014
Author
Interviewee
Participating institute
Genre
Description
Karl verstand sich als Augustus Imperator Renovatio Imperii Romani, als Kaiser eines erneuerten Römischen Reiches und somit als direkter Nachfolger der römischen Kaiser. Er war der bedeutendste Herrscher des Geschlechts der Karolinger, Enkel des Hausmeiers Karl Martell. Er führte grausame Kriege gegen die Sachsen, eroberte das Langobardenreich und das Reich der Awaren. Karl erweiterte das Frankenreich damit beträchtlich, unter seiner Herrschaft erfuhr es seine größte Ausdehnung und Machtentfaltung. Wesentlich dazu beigetragen haben eine effektive Verwaltung des Großreiches und Karls Bildungsreform, die für eine kulturelle Neubelebung sorgte. Der Experte für Fränkische Landesgeschichte Prof. Dr. Rainer Leng über den Mann, der als Pater Europae, als Vater des europäischen Einigungsprozesses gilt.
Duration (hh:mm:ss)
00:05:40
Series
KIT Wissen : Faszination Forschung
Published on
28.07.2014
Subject area
License
Media URL
Embed Code