KIT-Bibliothek

Cooles Büro - Labor fürs Raumklima - Beitrag bei Radio KIT am 18.09.2014

Author

Amin Mir Falah

Interviewee

Marcel Schweiker

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Bei sommerlichen Temperaturen jenseits der 30 Grad kann das Arbeiten zur Qual werden. Für einen im wahrsten Sinne des Wortes kühlen Kopf am Arbeitsplatz sorgt dann nur noch die Klimaanlage. Sie gehört inzwischen nicht nur bei Automobilen zur Standardausstattung. Dass man aber nicht zwangsläufig auf eine Klimaanlage mit all ihren energetischen und gesundheitlichen Problemen setzen muss, haben nun Architekten des KIT gezeigt. Für eine Untersuchung klimatischer Wohlfühl-Kriterien an Büroarbeitsplätzen hat das Team um Projektleiter Dr. Marcel Schweiker an der Westhochschule ein innovatives Labor eingerichtet. Getauft wurde es auf den sperrigen Namen LOBSTER für "Laboratory for Occupant Behaviour, Satisfaction, Thermal Comfort and Environmental Research". Das von Architekturstudenten entworfene Test-Gebäude steht auf einem Drehkranz aus Stahlträgern und kann permanent zur Sonne hin gedreht werden. In ihrem Forschungsprojekt "passiv-kühl2 haben die LOBSTER-Architekten auch den klassischen Ventilator und dessen kühlende Effekte am Arbeitsplatz unter die Lupe genommen und sind zu überraschenden Erkenntnissen gekommen. Radio KIT Redakteur Amin Mir Falah hat das LOBSTER-Labor besucht.

Duration (hh:mm:ss)

00:09:53

Series

KIT Wissen : Faszination Forschung

Published on

19.09.2014

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Audio bitrate 124227 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 593 s
Filename 2014-718_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Wissen : Faszination Forschung Episodes 1-50 of 422