KIT-Bibliothek

Sonne satt - Größter deutscher Solarpark am KIT - Beitrag bei Radio KIT am 02.10.2014

Author

Kathrin Kreusel

Interviewee

Olaf Wollersheim

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Einen Ein-Megawatt Solarpark hat das KIT im Sommer auf dem Campus Nord in Betrieb genommen. Neben der Kapazität ist das Zusammenspiel von Solarzellen, Batterien und Wechselrichtern ein Novum. Auf diese Weise kann Solarstrom unabhängig von Tag und Nacht und saisonalen Schwankungen der Sonnenstrahlung verfügbar gemacht werden. Ein Baustein zum Erreichen dieses Ziels sind beispielsweise neuartige Prognose- und Regelungsverfahren, die die Batterien steuern. Mit ihnen kann die Erzeugungsspitze am Mittag eliminiert werden und der Strom bei Bedarf auch abends, nachts oder morgens abgegeben werden. Neben dem Forschungszweck bietet der Solar-Speicher-Park außerdem den Nebeneffekt, dass der Strom zu 100% von den Forschungsinstituten des KIT selbst verbraucht wird. Radio KIT Redakteurin Kathrin Kreusel hat sich mit dem Projektleiter Dr. Olaf Wollersheim getroffen.

Duration (hh:mm:ss)

00:06:41

Series

KIT Wissen : Faszination Forschung

Published on

07.10.2014

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Audio bitrate 125066 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 401 s
Filename 2014-740_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Wissen : Faszination Forschung Episodes 1-50 of 422