KIT-Bibliothek

Der unsichtbare Kosmos - KIT-Forscherteam sucht nach Spuren Dunkler Materie in der kosmischen Strahlung - Beitrag bei Radio KIT am 16.10.2014

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Iris Gebauer

Participating institute

Institut für Experimentelle Kernphysik (IEKP)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Seit mehr als 80 Jahren wissen die Physiker, dass es sie gibt. In den dreißiger Jahren beobachtete der Schweizer Astronom Fritz Zwicky, dass die Bewegungen der Galaxien im sogenannten Coma-Haufen sich nicht durch die Anziehungskraft der sichtbaren Materie erklären lassen. Eine Beobachtung, die in der Folge immer wieder bestätigt wurde. Nur etwa vier Prozent macht im Universum der Masseanteil der uns vertrauten sichtbaren Materie nach dem heute gültigen Standardmodell der Kosmologie aus. 73 Prozent sind Dunkle Energie und 23 Prozent Dunkle Materie. Bislang beruht dieses kosmologische Modell allerdings nur auf komplizierten Berechnungen - ein experimenteller Beweis fehlt bis heute. Nach der Entdeckung des Higgs-Teilchens ist die Suche nach der Dunklen Materie jetzt das nächste wissenschaftliche Großprojekt der Physik. Auf mehreren, ganz unterschiedlichen Wegen wird nach ihr gefahndet. Ein Team junger Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie sucht mit einem selbst entwickelten Detektor auf der ISS-Raumstation nach Spuren der Dunklen Materie in der kosmischen Strahlung. Der Wissenschaftsjournalist Stefan Fuchs hat für Radio KIT mit der Gruppenleiterin Dr. Iris Gebauer gesprochen.

Duration (hh:mm:ss)

00:10:32

Series

KIT Wissen : Faszination Forschung

Published on

23.10.2014

Subject area

Physics

License

KITopen Licence

Audio bitrate 122944 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 632 s
Filename 2014-753_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Wissen : Faszination Forschung Episodes 1-50 of 422