
Die Roboter, die wir rufen - Wissenschaftler debattieren unsere Vorstellungen vom Roboter der Zukunft - Beitrag bei Radio KIT am 16.10.2014
Author
Interviewee
Tamim Asfour, Bianca Westermann, Rudolf Seising
Participating institute
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Description
Künstliche Intelligenz ist zum Schlagwort für all das geworden, was uns bei der Beobachtung des rapiden technischen Fortschritts unserer Zeit Angst macht. Die Angst davor, dass die Technik, und mit ihr technische Apparate wie der Roboter, besser und effizienter arbeiten als wir Menschen und uns so in naher bis ferner Zukunft überflüssig machen. Eine Vision, die in Literatur und Film seit jeher bedient wird. Radio KIT Reporterin Jennifer Warzecha hat sich dem Mythos angenähert und dabei Erstaunliches über die Angst vorm Roboter als Helfer und Ersetzer des Menschen erfahren. Sie hat mit Prof. Dr. Tamim Asfour, dem Erbauer des humanoiden Roboters Armar und Leiter der Forschungsgruppe Humanoide Robotik am KIT, sowie Bianca Westermann, Medienwissenschaftlerin an der Ruhr-Universität Bochum, und Rudolf Seising, Wissenschaftshistoriker an der Universität Jena, über unsere Vorstellungen vom Roboter der Zukunft gesprochen.
Duration (hh:mm:ss)
00:10:00
Series
KIT Wissen : Faszination Forschung
Published on
23.10.2014
Subject area
License
Media URL
Embed Code