KIT-Bibliothek

Frankenstein in Hessen? - Burg Frankenstein und das Halloween-Festival - Beitrag bei Radio KIT am 30.10.2014

Author

Jennifer Warzecha

Interviewee

Walter Scheele

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die Idee zum Frankenstein Roman kam der englischen romantischen Dichterin Mary Shelley in einer schlaflosen mondlichtüberfluteten Nacht im Sommer des Jahres 1816. "Ich schlief nicht, noch ward ich in Gedanken versunken. Ich sah,- mit geschlossenen Augen aber scharfsinnigem geistigem Blick -, den blassen Adepten unheiliger Künste kniend neben dem Ding, das er zusammengesetzt. Ich sah das abscheuliche Trugbild eines Menschen ausgestreckt liegend". Vorausgegangen waren einige Tage, in denen sie, ihr Mann Percy Shelley und befreundete Künstler ausgiebig dem Laudanum, einer Opiumzubereitung zusprachen und sich mit dem Erzählen von Gespenstergeschichten unterhielten. Das historische Vorbild des wahnsinnigen Wissenschaftlers Viktor Frankenstein soll ein Alchimist mit dem Namen Dippel gewesen sein, der auf der Burg Frankenstein bei Darmstadt wissenschaftliche Experimente durchführte. Das ist jedenfalls die Überzeugung des Journalisten und Burgschreibers Walter Scheele. Es bleibt heftig umstritten, ob da wirklich was dran ist. Sicher ist nur, dass die Behauptung seit Jahren zu Halloween Scharen neugieriger Touristen in die Mauern der schaurigen Burg lockt. Inzwischen gibt es ein richtiges Halloween-Festival, Gruseldinner im Kerzenlicht inklusive. Jennifer Warzecha berichtet.

Duration (hh:mm:ss)

00:05:55

Series

KIT Wissen : Faszination Forschung

Published on

04.11.2014

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Audio bitrate 123393 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 355 s
Filename 2014-782_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Wissen : Faszination Forschung Episodes 1-50 of 422