
Kleben ohne Ende - Geckofuß ist Vorbild für KIT-Klebestreifen - Beitrag bei Radio KIT am 27.11.2014
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)
Genre
Description
Die als Geckos bekannten Schuppenkriechtiere begeistern die Wissenschaft schon seit Jahrzehnten. Ihre Fähigkeit selbst kopfunter an aalglatten Oberflächen Halt zu finden, hat schon den Entwicklern von Autoreifen schlaflose Nächte bereitet. Den Forschern am Institut für Mikrostrukturtechnik diente der Fuß der Kletterkünstler jetzt als Vorbild für Klebestreifen, die immer wieder verwendet werden können, ohne ihre Klebekraft zu verlieren. Ideal für Lebensmittelverpackungen oder Verbände im Bereich medizinischer Anwendungen. Dr. Hendrik Hölscher hat Radio KIT-Reporter Carsten Cierniak die Funktionsweise des bionischen Klebestreifens erklärt.
Duration (hh:mm:ss)
00:04:44
Series
KIT Wissen : Faszination Forschung
Published on
15.12.2014
Subject area
License
Media URL
Embed Code