KIT-Bibliothek

Barone & Ritter der Lüfte - Die Luftwaffe im Ersten Weltkrieg - Beitrag bei Radio KIT am 11.12.2014

Author

Britta Hagemann

Interviewee

Kurt Möser

Participating institute

Institut für Geschichte (GESCHICHTE)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Mit dem Ersten Weltkrieg wird die Luft zum ersten Mal zum Schlachtfeld. Der Kontrast könnte nicht größer sein. Während die Massenheere in den Schützengräben einen anonymen Tod sterben, üben sich die Piloten über ihren Köpfen scheinbar in einem ritterlichen Ringen Mann gegen Mann. Manfred von Richthofen als "roter Baron" oder Max Immelmann versuchen die zahlenmäßige Unterlegenheit der deutschen Luftstreitkräfte durch akrobatische Luftmanöver - von den Engländern "Flying Circus" genannt - auszugleichen. Zugleich gibt es erste Experimente mit der später für die Zivilbevölkerung so unheilvollen Waffe der Flächenbombardements. Der Luftkrieg ist der letzte Teil der Radio KIT Reihe zum Ersten Weltkrieg mit dem Historiker Prof. Dr. Kurt Möser.

Duration (hh:mm:ss)

00:15:17

Series

KIT Wissen : Faszination Forschung

Published on

15.12.2014

Subject area

History

License

KITopen Licence

Audio bitrate 122838 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 917 s
Filename 2014-883_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Wissen : Faszination Forschung Episodes 1-50 of 422