KIT-Bibliothek

Mysteriöses in Karotten - 125 Jahre Flüssigkristallforschung in Karlsruhe - Beitrag bei Radio KIT am 12.02.2015

Author

Kathrin Kreusel

Interviewee

Klaus Nippert

Participating institute

KIT-Archiv (ARCHIV)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Bei der Untersuchung der Inhaltsstoffe von Karotten stieß der Botaniker Friedrich Reinitzer auf eine mysteriöse Substanz, die sowohl die Eigenschaften von Flüssigkeiten als auch von Kristallen zeigte. Reinitzer kontaktierte seinen Kollegen, den Physiker Otto Lehmann. Der widmete bald sein Lebenswerk der Erforschung der eigenartig hybriden Natur von Flüssigkristallen. Um ein Haar hätte er den Nobelpreis dafür bekommen. Otto Lehmann arbeitete als Nachfolger von Heinrich Hertz am Physikalischen Institut der Technischen Hochschule Karlsruhe. Entsprechend zahlreich sind die Zeugnisse des Pioniers der Flüssigkristallforschung in den Archiven des KIT. Radio KIT-Reporterin Kathrin Kreusel hat den Archivleiter Dr. Klaus Nippert getroffen und mit ihm einen tiefen Blick in die Forschungsgeschichte geworfen.

Duration (hh:mm:ss)

00:18:00

Series

KIT Wissen : Faszination Forschung

Published on

17.02.2015

Subject area

Physics

License

KITopen Licence

Audio bitrate 125826 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 1080 s
Filename 2015-110_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Wissen : Faszination Forschung Episodes 1-50 of 422