
Sprich mit mir! - Programmieren kinderleicht gemacht - Beitrag bei Radio KIT am 15.01.2015
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Programmstrukturen und Datenorganisation (IPD)
Genre
Description
Programmieren ist nicht einfach. Von der Eingabe der Befehle über Algorithmen oder maschinenlesbare Begriffe bis hin zu dem, was der Computer später tun soll, ist es ein langer und mitunter höchst verwickelter Weg. Der Informationswirt Mathias Landhäußer will das ganz einfach machen. Er ist Mitarbeiter am Institut für Programmstrukturen und Datenorganisation und arbeitet an einer Software, die Befehle in natürlicher Sprache direkt in maschinenlesbare Quelltexte übersetzen soll. So kann die Maschine über eine Schnittstelle mit dem Nutzer in eine Art Dialog treten. Nach diesem Prinzip funktionieren jetzt bereits Smartphones, die auf Befehle ihres Benutzers reagieren. Radio KIT Reporterin Jennifer Warzecha hat sich das genauer erklären lassen.
Duration (hh:mm:ss)
00:06:47
Series
KIT Wissen : Faszination Forschung
Published on
17.02.2015
Subject area
License
Media URL
Embed Code