
Energiewende bei -200° Grad - Supraleiter für verlustfreie Stromversorgung - Beitrag bei Radio KIT am 07.05.2015
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Technische Physik (ITEP)
Genre
Description
Herkömmliche Stromkabel verwandeln im Durchschnitt etwa 5% der Energie in Wärme, die sie transportieren. Dieser Verlust könnte durch Supraleiter vermieden werden. Wenn supraleitende Kabel mit flüssigem Stickstoff auf -200°C gekühlt werden, fließt der Strom praktisch verlustfrei. Die Kühlung lässt den elektrischen Widerstand bis fast auf null sinken. Auf diese Weise könnte man beispielsweise in den Innenstädten auch auf teure Transformatoren verzichten. Die Stadt Essen wird bereits seit Mai 2014 mit dem weltweit längsten supraleitenden Stromkabel versorgt. Radio KIT Reporter Joshua Bayless im Gespräch mit dem Supraleitungsexperten Prof. Bernhard Holzapfel vom Institut für Technische Physik.
Duration (hh:mm:ss)
00:10:19
Series
KIT Wissen : Faszination Forschung
Published on
28.05.2015
Subject area
License
CC BY 3.0 DE
Media URL
Embed Code