KIT-Bibliothek

Ein Zuhause in der Sprache? - Prof. Alexander Waibel über „Heimat“ und Mehrsprachigkeit - Beitrag bei Radio KIT am 08.10.2015

Author

Jennifer Warzecha

Interviewee

Alexander Waibel

Participating institute

Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Wenn Menschen aus beruflichen Gründen alle paar Monate den Wohnort wechseln müssen, wenn Hunderttausende durch Krieg und Armut aus ihrem Zuhause vertrieben werden, stellt sich die Frage nach der „Heimat“ besonders dringlich. Ist es der Ort der Kindheitserinnerungen? Der Duft des Lieblingsessens? Ist Heimat überhaupt mit einem Gefühl des Zuhauseseins verbunden oder vielleicht doch ein eher rational zu erklärendes Konstrukt? Der Informatiker und Robotiker Prof. Alexander Waibel ist selbst ein interkontinentaler Pendler. Er lehrt und forscht nicht nur am KIT im Bereich Spracherkennung und Maschinelles Übersetzen sondern auch an der Carnegie Mellon Universität in den USA. Als Beitrag zur ARD-Themenwoche „Heimat“ hat er KIT-Reporterin Jennifer Warzecha im ersten Teil eines zweiteiligen Interviews verraten, was „Heimat“ für ihn bedeutet.

Duration (hh:mm:ss)

00:07:55

Series

KIT Wissen : Faszination Forschung

Published on

12.10.2015

Subject area

Computer science

License

CC BY 3.0 DE

Audio bitrate 126831 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 48000 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 475 s
Filename DIVA-2015-675_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Wissen : Faszination Forschung Episodes 1-50 of 422