KIT-Bibliothek

Wie entsteht ein Hurrikan? - Radio KIT Wissen auf den Punkt gebracht - Beitrag bei Radio KIT am 05.11.2015

Author

Kathrin Kreusel

Interviewee

Peter Knippertz

Participating institute

Institut für Meteorologie und Klimaforschung Troposphärenforschung (IMKTRO)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Anfang Oktober tobte „Joaquin“ vor der amerikanischen Küste und sorgte für starke Regenfälle und Überschwemmungen. Wenig später erreichte Hurrikan „Patricia“ das mexikanische Festland und zerstörte Dutzende Häuser. Die befürchtete Katastrophe durch den bisher größten Hurrikan blieb zum Glück aus. Noch bis Anfang Dezember dauert die Hurrikan-Saison im Atlantischen Ozean. Radio KIT erklärt wie diese Monsterstürme entstehen.
Interview von Kathrin Kreusel

Duration (hh:mm:ss)

00:02:21

Series

KIT Wissen : Faszination Forschung

Published on

09.11.2015

Subject area

Physics

License

CC BY 3.0 DE

Audio bitrate 127362 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 141 s
Filename DIVA-2015-733_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Wissen : Faszination Forschung Episodes 1-50 of 422