KIT-Bibliothek

Nicht nur für Besserverdienende - Carbon verstärkte Kunststoffe im Automobilbau - Beitrag bei Radio KIT am 19.11.2015

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Luise Kärger

Participating institute

Institut für Fahrzeugsystemtechnik (FAST)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

In der Luftfahrt kämpft man seit langem um jedes Gramm, um das man ein Flugzeug leichter bauen kann. Im Automobilbau hat diese Entwicklung auch unter dem Aspekt der Umstellung auf Elektromobilität erst jetzt so richtig begonnen. Soll sie erfolgreich sein, müssen auch bei tragenden Elementen der Fahrzeugstruktur wie dem Unterboden, dem Dach oder den unterschiedlichen Fahrzeugsäulen künftig Alternativen für Stahl und Aluminium gefunden werden. Das Mittel der Wahl sind heute sogenannte Hochleistungs-Faserverbundkunststoffe. Bei ihnen werden Kohlenstofffasern in Kunststoffe wie Duromere oder Polyamide eingeschlossen. Bisher sind sie allerdings nur etwas für teure Luxus-Automobile. Die Nachwuchsgruppe „Green Mobility“ am Lehrstuhl für Leichtbautechnologie des Instituts für Fahrzeugsystemtechnik will sie für die Massenproduktion tauglich machen. Stefan Fuchs hat mit der Leiterin Frau Dr. Luise Kärger gesprochen.
Interview von Stefan Fuchs

Duration (hh:mm:ss)

00:08:07

Series

KIT Wissen : Faszination Forschung

Published on

27.11.2015

Subject area

Mechanical engineering

License

CC BY 3.0 DE

Audio bitrate 128526 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 487 s
Filename DIVA-2015-803_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Wissen : Faszination Forschung Episodes 1-50 of 422