KIT-Bibliothek

Wasserstress - KIT koordiniert das „Netzwerk Wasserforschung“ - Beitrag bei Radio KIT am 17.12.2015

Author

Kathrin Kreusel

Interviewee

Harald Horn, Ulrike Scherer

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Wasser könnte der begehrteste Rohstoff des 21. Jahrhunderts werden. Die Nachfrage nach Wasser in Industrie und Landwirtschaft nimmt ständig zu. Gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung. Heute schon lebt ein Drittel der Weltbevölkerung unter „Wasserstress“, sowohl was die Menge als auch was die Qualität des zur Verfügung stehenden Wassers angeht. Wissenschaftler sprechen bereits von möglichen Kriegen um das kostbare Nass. Diese Lücke zwischen Wasserangebot und – nachfrage ist ein zentrales Thema der Umweltforschung. Die Forschungsaktivitäten in Baden-Württemberg in diesem Bereich zu vernetzen ist Aufgabe des neu gegründeten „Netzwerks Wasserforschung“ des Landesforschungsministeriums. Koordiniert wird der Forschungsverbund vom KIT, wo Wasser traditionell einen wissenschaftlichen Schwerpunkt bildet. Radio KIT Reporterin Kathrin Kreusel hat mit dem Sprecher des Netzwerks, Professor Harald Horn, und Frau Dr. Ulrike Scherer, Leiterin der Geschäftsstelle und Koordinatorin für die Wasserforschung am KIT, gesprochen.
Beitrag von Kathrin Kreusel

Duration (hh:mm:ss)

00:08:10

Series

KIT Wissen : Faszination Forschung

Published on

22.12.2015

Subject area

Civil engineering

License

CC BY 3.0 DE

Audio bitrate 127223 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 490 s
Filename DIVA-2015-993_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Wissen : Faszination Forschung Episodes 1-50 of 422