KIT-Bibliothek

Mit Strom Asche fangen - Karlsruher Wissenschaftler entwickeln Filter für Holzfeueranlagen - Campusreport am 21.07.2015

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Hanns-Rudolf Paur

Participating institute

Institut für Technische Chemie (ITC)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Holz als Brennstoff feiert ein Comeback. Vor allem als kleine Kügelchen, sogenannte Pellets wird Sägespäne gegenwärtig in rund 15 Millionen Heizungsanlagen in Deutschland verfeuert. Tendenz steigend. Holz ist ein nachwachsender Energieträger und damit grundsätzlich umweltfreundlich. Doch es gibt auch Schattenseiten. Die Holzheizungen produzieren nicht nur wohlige Wärme, sondern auch jede Menge Aschestaub. Schon für die kommende Heizperiode könnte das für die Besitzer von Holz-Heizungen zum Problem werden.

Duration (hh:mm:ss)

00:02:34

Series

Campus-Report

Published on

23.07.2015

Subject area

Chemical engineering

License

CC BY 3.0 DE

Audio bitrate 114494 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 154 s
Filename DIVA-2015-514_audio.mp3

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1209