KIT-Bibliothek
FAQ Audio-/Videodatei publizieren

„Die Besten ins Lehrerzimmer“ – Pädagogische Hochschule und KIT gründen die Karlsruhe School of Education (KSE) - Campus-Report am 03.06.2025

Autor

Stefan Fuchs

Interviewter

Alexander Woll

Beteiligtes Institut

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Beschreibung

Es ist nicht leicht, heute Lehrerin oder Lehrer zu sein. Schulen sind ein Spiegel der Gesellschaft. Die kulturelle Diversität nimmt zu, immer weniger können lückenlose Sprachkompetenzen vorausgesetzt werden. Extensiver Gebrauch der sozialen Medien reduziert die Aufmerksamkeit in den Klassenzimmern. Und auch politische Polarisierung und steigende Gewaltbereitschaft sind in den Schulen spürbar. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an das, was Schule leisten soll. Nicht nur muss sie auf das Leben in einer zunehmend komplexen, von technologischen Revolutionen erschütterten Gesellschaft vorbereiten. Oft ist Schule auch ein Reparaturbetrieb für gesellschaftliche Fehlentwicklungen. Und sei es nur die dramatisch abnehmende körperliche Fitness von Schülern und Schülerinnen. Auf diese Herausforderungen antworten die in Baden-Württemberg eingerichteten Schools of Education. Sie wollen die Lehrkräfteausbildung auf eine gesicherte wissenschaftliche Basis stellen, pädagogische Forschung praxisbezogen vorantreiben und Lehramtsstudierende auf ihrem Weg durchs Studium und die berufliche Praxis begleiten. Mit der Kooperation von Pädagogischer Hochschule und dem Karlsruher Institut für Technologie wurde jetzt in Karlsruhe die sechste School of Education gegründet.
https://www.kse-karlsruhe.de/

Schlagwörter

Pädagogik, Fachdidaktik, MINT-Fächer, Pädagogische Hochschule, Lehr-Lern-Labor Informatik, Karlsruhe Aptitude Check for Teachers, KSE, PHKA, Biomechanik, make Science, Lehr-Lern-Labor Mathematik, MINT in Bewegung, Lehr-Lern-Labor Physik, Ökologischer Lehr-Lerngarten, Digitalisierung, Unterricht, Transfer, LemaS-Transfer, Transformatives Lernen, KAiAC-T, DigiMINT, digiLAB, Mint2KA, Lehrer:innenbildung, Science Learning, School goes by Emotion, Referendarausbildung, Kooperationsschulen, ZSL, Fortbildung, Monitoring

Laufzeit (hh:mm:ss)

00:18:42

Serie

Campus-Report

Publiziert am

04.06.2025

Fachgebiet

Pädagogik

Lizenz

Creative Commons Namensnennung 4.0 International

Audiobitrate 79781 bps
Audio Kanäle 1
Audio Codec mp3
Audio Abtastrate 44100 Hz
Gesamtbitrate 79782 bps
Container mp3
Dauer 1122.324898 s
Dateiname DIVA-2025-179_mp3.mp3
Dateigröße 11.192.670 byte

Mediathek-URL

Embed-Code

Campus-Report Folgen 1-50 von 1215