KIT-Bibliothek

„Ziel ist das Ende von Tierversuchen im nächsten Jahrzehnt“ – Am KIT wurde ein 3R-Zentrum zur Minimierung von Tierversuchen ins Leben gerufen - Campus-Report am 11.03.2025

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Ute Schepers

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Funktionelle Grenzflächen (IFG)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

1 Million 500 Tausend Tiere wurden in Deutschland 2023 für die Forschung gezüchtet und in Experimenten eingesetzt. Das sind Angaben des Deutschen Zentrums zum Schutz von Versuchstieren. Kritik an dieser schockierenden Zahl kommt nicht nur von Seiten des Tierschutzes. Auch Ärzte und Ärztinnen weisen darauf hin, dass Erkenntnisse anhand von Tierversuchen nur bedingt auf den Menschen übertragbar sind. Das Land Baden-Württemberg spielt eine Vorreiterrolle bei den Anstrengungen, aus ethischen aber auch aus wissenschaftlichen Gründen, die Zahl der Tierversuche so weit als irgend möglich zu minimieren. Schon 2020 hat die Landesregierung ein sogenanntes 3R-Netzwerk Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Jetzt wurden drei neue Zentren an Hochschulen des Landes etabliert. Eines davon im Rahmen des Zentrums „Health Technologies“ des Karlsruher Instituts für Technologie. Die Besonderheit: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sollen einen essentiellen Beitrag zur Vermeidung von Tierversuchen leisten.
https://www.healthtech.kit.edu/370.php

Keywords

3ROCKIT, Tierschutz, Versuchstiere, Sentinel Animals, Überwachungstiere, Überschusstiere, 3R-Netzwerk, 6R-Regeln, Organs-on-a-Chip, Zentrum Health Technologies, Digitaler Zwilling, Personalisierte Medizin, „Ärzte gegen Tierversuche“, genetische Diversität, Kernforschungszentrum Karlsruhe, Baden-Württemberg, Reduce, Replace, Refine, Zertifizierung, Zellkulturen, präklinische Phase, Lungenapplikationen, Lebertoxizität, Zertifizierungen, Pharmaindustrie, stratifizierte Medizin, Künstliche Intelligenz, Digitale Patientenakte, Digitaler Patient, Digitales Herz, Digitales Gehirn, Digitaler Darm, Digitale Diaspora, Vorhersage-KI, Medikamenten-Entwicklung, Reporting, Registration, Robustness, Negativdaten, Contergan-Skandal, Europäische Union, Tübingen, Konstanz, Quantencomputing, Strahlenbiologie, 3D-Druck, Herzklappen, Ethik, Tiermodell

Duration (hh:mm:ss)

00:18:08

Series

Campus-Report

Published on

14.03.2025

Subject area

Biology

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 91479 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 91479 bps
Container mp3
Duration 1088.417959 s
Filename DIVA-2025-58_mp3.mp3
File Size 12.446.009 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206