KIT-Bibliothek

Klein, sparsam, langlebig - Neue KIT UV-Strahler-Technologie erleichtert die Trinkwasseraufbereitung - Campusreport am 31.05.2016

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Rainer Kling

Participating institute

Lichttechnisches Institut (LTI)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Hormone, Nitrate, Arzneimittelrückstände und bisher unbekannte Krankheitserreger, die durch den Klimawandel eingeschleppt werden: die Herausforderungen für die Trinkwasseraufbereitung wachsen. Die Behandlung des Wassers mit ultravioletter Strah-lung ist eine seit langem erprobte Alternative zur chemischen Reinigung mit Chlor. Sie hat allerdings einen entscheidenden Nach-teil: UV-Strahler verbrauchen viel Energie und machen das damit behandelte Wasser teuer. Der jetzt am Karlsruher Institut für Technologie entwickelte UV-Strahler ohne Elektroden ist deutlich sparsamer und kleiner.

Duration (hh:mm:ss)

00:02:19

Series

Campus-Report

Published on

02.06.2016

Subject area

Physics

License

CC BY 3.0 DE

Audio bitrate 134696 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 139 s
Filename DIVA-2016-392_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1208