
Die Natur macht es vor - Eine kleine unscheinbare Wasserpflanze hilft bei Ölkatastrophen - Campusreport am 30.08.2016
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)
Genre
Description
Geschätzte 800.000 Kubikmeter Rohöl haben 2010, nach der Havarie einer Förderanlage weite Teile des Golfs von Mexiko verschmutzt. Die Versuche, die auf der Meeresoberfläche treibenden gigantischen Öllachen mit Chemikalien aufzulösen oder auch einfach zu verbrennen, haben die Schäden an der Umwelt nur noch verstärkt. Am Karlsruher Institut für Technologie beschäftigt man sich deshalb mit einer kleinen, unscheinbaren Wasserpflanze. Sie könnte dafür sorgen, dass Ölkatastrophen dieser Art in Zukunft besser beherrschbar sind.
Duration (hh:mm:ss)
00:02:31
Series
Published on
05.09.2016
Subject area
License
CC BY 3.0 DE
Media URL
Embed Code