KIT-Bibliothek

Pflanzenzüchtung mit molekularen Scheren - Holger Puchta erhält den Preis des Europäischen Forschungsrats - Campusreport am 09.05.2017

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Holger Puchta

Participating institute

Botanisches Institut (BOTANIK)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die großen, leuchtend roten Tomaten im Supermarkt sind das Produkt jahrzehntelanger Züchtung. Leider haben die Zucht-Tomaten oft wichtige Eigenschaften verloren. Sie sind weniger widerstandsfähig gegen Schädlinge, oder schmecken nicht mehr so gut wie die Wildtomaten, aus denen sie entstanden sind. Neue genetische Verfahren der Hightech Züchtung erlauben es jetzt, die Kulturpflanzen gezielt wieder mit den positiven Eigenschaften der Wildarten auszustatten. Für die Entwicklung dieser Technolo-gie hat der Karlsruher Molekularbiologe Holger Puchta jetzt zum zweiten Mal den Preis des Europäischen Forschungsrats erhalten.

Duration (hh:mm:ss)

00:02:54

Series

Campus-Report

Published on

09.05.2017

Subject area

Biology

License

CC BY 3.0 DE

Audio bitrate 130615 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 174 s
Filename DIVA-2017-214_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206