KIT-Bibliothek

Seltene Erden sind gar nicht selten - Karlsruher Geologe zu europäischen Versäumnissen bei der Erschließung neuer Lagerstätten - Campusreport am 20.03.2018

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Jochen Kolb

Participating institute

Institut für Angewandte Geowissenschaften (AGW)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Scandium, Lanthan, Cer: die Namen klingen exotisch, aber ohne diese Metalle läuft nichts in der Hightech-Welt von heute. Sie gehören zur Gruppe der sogenannten „seltenen Erden“. Ohne sie keine Plasmafernseher, keine Röntgenapparate und keine Windkraftanlagen. Von Laptops und Handys ganz zu schweigen. Der größte Produzent seltener Erden ist China. Die chinesische Re-gierung versucht immer wieder, ihre Monopolstellung durch Ex-portbeschränkungen auszunutzen. Dabei sind die seltenen Erden gar nicht wirklich selten.

Duration (hh:mm:ss)

00:02:49

Series

Campus-Report

Published on

22.03.2018

Subject area

Geosciences

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 132013 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 169 s
Filename DIVA-2018-206_audio.mp3
File Size 2.792.104 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1208