
Kollabiert die Weltklimamaschine? - Der Golfstrom fließt immer langsamer - Campusreport am 23.10.2018
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Meteorologie und Klimaforschung Troposphärenforschung (IMKTRO)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Genre
Description
Eine Milliarde Megawatt Wärme, die Kapazität von 250.000 Atomkraftwerken: das ist die Leistung des Golfstroms im Atlantik. Wie eine globale Klimamaschine transportiert er warmes Wasser aus der Karibik in den Norden und kaltes Wasser zurück an den Äquator. Jetzt gibt es Anzeichen, dass er sich abschwächt. Im Vergleich zu 1950 hat er nach neuesten Forschungen bereits 15% an Leistung verloren. So schwach war er zuletzt vor 1600 Jahren. Schuld ist das Abschmelzen des Polareises durch die globale Erwärmung.
Duration (hh:mm:ss)
00:02:55
Series
Published on
25.10.2018
Subject area
License
Media URL
Embed Code