
Große Energiespeicher für die Energiewende - Das NADINE Forschungsprojekt erprobt die effiziente Umwandlung von Sonnenstrom in Wärme und wieder zurück - Campusreport am 04.12.2018
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT)
Genre
Description
Die effiziente Speicherung überschüssiger Wind- oder Sonnenenergie ist eines der ganz großen Probleme der Energiewende. Sonnen- oder Windstrom steht in der Regel nicht gerade dann im Überfluss zur Verfügung, wenn er gebraucht wird. Mit dem NADINE-Forschungsprojekt entwickeln das Karlsruher Institut für Technologie, die Universität Stuttgart und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt jetzt thermische Energiespeicher im Kraftwerksmaßstab, die bis zu 70% des aufgenommenen Stroms auch wieder abgeben können. Idealer Standort für solche Großspeicher: die in absehbarer Zukunft stillgelegten Kohlekraftwerke im Land
Duration (hh:mm:ss)
00:03:33
Series
Published on
29.11.2018
Subject area
License
Media URL
Embed Code