KIT-Bibliothek

Es geht schlicht ums Überleben der Menschheit - Der Karlsruher Molekularbiologe Prof. Peter Nick zum UN-Bericht über das Artensterben - Campusreport am 14.05.2019

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Peter Nick

Participating institute

Botanisches Institut (BOTANIK)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Das Fazit der Wissenschaftler konnte kaum düsterer ausfallen. Eine Million Pflanzen- und Tierarten sind vom Aussterben bedroht. Allein die dramatische Abnahme der Insekten, die unsere Nutzpflanzen bestäuben, wird zu jährlichen Schäden von 500 Milliarden Dollar führen. Das Sterben der Korallen in den Weltmeeren bedeutet, dass die Wellen völlig ungebremst auf die Küsten auflaufen. Das Abholzen der Regenwälder wird weite Gebiete des Planeten in Wüsten verwandeln. Nach Aussage des Anfang des Monats veröffentlichten Berichts des wissenschaftlichen Beirats für Artenvielfalt der Vereinten Nationen geht es inzwischen schlicht ums Überleben der Menschheit.

Duration (hh:mm:ss)

00:03:51

Series

Campus-Report

Published on

16.05.2019

Subject area

Biology

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 132628 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 231 s
Filename DIVA-2019-345_audio.mp3
File Size 3.824.989 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206