KIT-Bibliothek

Blitze treffen mehrmals den gleichen Ort - Mit einem am KIT entwickelten Verbund von Radioantennen schauen Wissenschaftler den Blitzen beim Einschlag zu - Campusreport am 21.05.2019

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Tim Huege

Participating institute

Institut für Kernphysik (IKP)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Im Durchschnitt eine halbe Million Mal schlägt der Blitz in Deutschland ein. Die Schäden durch Blitzeinschläge belaufen sich im Jahr auf 250 Millionen Euro. Was genau aber beim Ent-stehen eines Blitzschlags geschieht, ist für die Wissenschaft immer noch ein Rätsel. Mit einem Verbund von Radioteleskopen, der eigentlich für die Beobachtung kosmischer Strahlung entwickelt wurde, gelang jetzt ein genauerer Blick auf die Entladungskanäle beim Blitzeinschlag. Überraschendes Ergebnis: Blitze schlagen in der Regel gleich mehrmals am gleichen Ort ein.

Duration (hh:mm:ss)

00:03:41

Series

Campus-Report

Published on

21.05.2019

Subject area

Physics

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 127052 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 221 s
Filename DIVA-2019-394_audio.mp3
File Size 3.512.758 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1209