KIT-Bibliothek

Verfügungsgewalt übers eigene Handy - die am KIT entwickelte App AVARE erlaubt Privatsphäre nach Maß - Campusreport am 23.07.2019

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Gunther Schiefer

Participating institute

Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Ob wir es wollen oder nicht. Das Smartphone in unserer Tasche liefert jede Menge Daten über unser Leben an die großen Internet-Firmen im Silicon Valley. Google zu Beispiel greift über das Betriebssystem Android die Wege ab, die wir im Alltag zurücklegen, kennt alle Einträge aus unserem Adressbuch, hat Zugang zu unseren Fotos. In der Regel müssen wir ohnmächtig zusehen, haben wir doch nur eine sehr eingeschränkte Kontrolle über die Informationen, die das Handy über unser Privatleben preisgibt. Mit einer am Karlsruher Institut für Technologie entwickelten App kann sich das in Zukunft ändern.

Duration (hh:mm:ss)

00:03:30

Series

Campus-Report

Published on

25.07.2019

Subject area

Computer science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 133666 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 210 s
Filename DIVA-2019-695_audio.mp3
File Size 3.500.955 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206