KIT-Bibliothek
Audio-/Videodatei publizieren

Chemisch-biologisches Testlabor im Miniformat - junger Wissenschaftler am KIT erfindet Verfahren zur beschleunigten Entwicklung von Medikamenten - Campusreport am 10.09.2019

Autor

Stefan Fuchs

Interviewter

Maximilian Benz

Beteiligtes Institut

Institut für Toxikologie und Genetik (ITG)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Beschreibung

Die Entwicklung eines neuen Medikaments braucht einen langen Atem. Chemiker müssen riesige Bibliotheken möglicher Wirkstoffe durchkämmen. Dann testen Biologen die Substanzen an Zellmaterial. Wirkstoffe, die in gewünschter Weise wirken, werden von den Chemikern weiterentwickelt. Die Ergebnisse müssen dann erneut auf biologische Wirksamkeit getestet werden. Tausende Substanzen müssen diesen Zyklus immer wieder durchlaufen, bis ein Medikament schließlich in klinischen Studien erfolgreich ge-testet werden kann. Das ist sehr langwierig und extrem teuer. Ein junger Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie hat jetzt eine Möglichkeit gefunden, das Verfahren enorm zu beschleunigen.

Laufzeit (hh:mm:ss)

00:04:07

Serie

Campus-Report

Publiziert am

09.09.2019

Fachgebiet

Biologie

Lizenz

KITopen-Lizenz

Audiobitrate 135754 bps
Audio Kanäle 1
Audio Codec mp3
Audio Abtastrate 44100 Hz
Container mp3
Medientyp audio/mpeg
Dauer 247 s
Dateiname DIVA-2019-725_audio.mp3
Dateigröße 4.194.845 byte

Mediathek-URL

Embed-Code

Campus-Report Folgen 1-50 von 1165