
Steil steigende Temperaturen in Südeuropa bis 2030 - Neues mittelfristiges Klimamodell zeigt Europa als Brennpunkt des Klimawandels - Campusreport am 12.11.2019
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Meteorologie und Klimaforschung Troposphärenforschung (IMKTRO)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Genre
Description
Nicht überall auf dem Planeten findet der Klimawandel mit der gleichen Geschwindigkeit statt. Es gibt richtige Brennpunkte, wo die Erwärmung sehr viel schneller abläuft als anderswo. Die Arktis ist ein solcher Hotspot. Und auch Europa gehört dazu. Genauer gesagt Südeuropa. Hier werden sich die Temperaturen in den nächsten zehn Jahren steil nach oben bewegen. Das ist das Ergebnis von „Miklip“, einem neuen regionalen Klimamodell, das am Karlsruher Institut für Technologie in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst und einem breiten Forschungsverbund entwickelt wurde.
Duration (hh:mm:ss)
00:04:10
Series
Published on
14.11.2019
Subject area
License
Media URL
Embed Code