KIT-Bibliothek

Trojanische Pferde für die Privatsphäre - Die Sprachassistenten von Amazon und Google im Test - Campusreport am 07.01.2020

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Jonas Pfrang

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Sie sind so wahnsinnig bequem. Per Sprachbefehl kann man mit ihnen das Licht an- und ausschalten oder die Heizung höher drehen. Sie helfen uns beim Zusammenstellen der Einkaufsliste, und sagen wie das Wetter wird. Digitale Sprachassistenten wie Amazon Echo oder Google Home sind ein Hype. 300 Millionen wurden weltweit bereits verkauft. Dabei übersehen die User in der Regel, dass sie sich da eine perfekte Abhöreinrichtung in die eigene Wohnung geholt haben. Was speichern die Mikrofone der Sprachassistenten eigentlich und was geschieht mit den Aufzeichnungen? Ein Experte für digitale Sicherheit hat am Karlsru-her Institut für Technologie die Probe aufs Exempel gemacht.

Duration (hh:mm:ss)

00:03:44

Series

Campus-Report

Published on

12.12.2019

Subject area

Computer science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 129242 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 224 s
Filename DIVA-2019-986_audio.mp3
File Size 3.615.500 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206