KIT-Bibliothek

Der Todesbefehl der koreanischen Pfefferminze – Am KIT gibt es erste Erfolge bei der Suche nach Bioherbiziden - Campusreport am 26.05.2020

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Peter Nick

Participating institute

Botanisches Institut (BOTANIK)
Fakultät für Chemie und Biowissenschaften (CHEM-BIO)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die hohen Erträge unserer industriellen Landwirtschaft sind nur durch den massiven Einsatz von Herbiziden möglich. Wenn die Landwirte unseren Nutzpflanzen nicht mit der chemischen Keule das Unkraut vom Leibe halten würden, müssten sie mit Ernteeinbussen bis zu 50% rechnen. Das ist der Grund, warum sich die Bauernverbände so heftig gegen das Verbot von so umstrittenen Unkrautvernichtern wie Glyphosat wehren. Einen Ausweg aus diesem Dilemma bieten nun die ersten Ergebnisse eines EU-Forschungsprojekts am Karlsruher Institut für Technologie. Ziel ist die Herstellung von völlig giftfreien Bioherbiziden.

Keywords

Herbizide, Glyphosat, Bioherbizide, Pfefferminze, Weinbau, Mikrobiologie

Duration (hh:mm:ss)

00:04:03

Series

Campus-Report

Published on

27.05.2020

Subject area

Biology

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 128720 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 243 s
Filename DIVA-2020-308_audio.mp3
File Size 3.913.207 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206