KIT-Bibliothek

„Fabrik wie aus dem Legokasten“ - das am Karlsruher Institut für Technologie entwickelte Konzept der Wertstromkinematik revolutioniert die industrielle Produktion - Campus-Report vom 15.09.2020

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Edgar Mühlbeier

Participating institute

Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut für Produktionstechnik (WBK)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die Fabrik der Zukunft sieht aus, als wäre sie aus einem Legobaukasten entstanden. Da gibt es keine schweren Maschinen mehr, die nur einen Produktionsschritt beherrschen. Hochflexible Roboter übernehmen immer wechselnde Aufgaben und können beliebig miteinander zu ganzen Produktionsstraßen verbunden werden. Eine solche Fabrik ist blitzschnell auf- und ebenso schnell auch wieder umgebaut. Sie kann heute Schuhe und morgen Möbel produzieren. Das Prinzip nennt sich Wertstromkinematik und ist nichts weniger als eine Revolution der industriellen Produktion. Am Karlsruher Institut für Technologie entsteht ein Modell dieser Baukastenfabrik.

Keywords

Wertstromkinematik, Industrie 4.0, Losgröße 1, Industrierobotik, Industrieproduktion

Duration (hh:mm:ss)

00:04:14

Series

Campus-Report

Published on

30.09.2020

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 134602 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 254 s
Filename DIVA-2020-658_audio.mp3
File Size 4.281.876 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206