KIT-Bibliothek

„Richtig lüften effizienter als filtern“ – Aerosolexperten des KIT beraten die Landesregierung im Kampf gegen Corona an den Schulen - Campus-Report am 17. 11. 2020

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Achim Dittler

Participating institute

Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik (CIW)
Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik (MVM)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Der monatelange Streit, ob Schulen nennenswert zur Verbreitung des Corona-Virus beitragen, dürfte in diesen Tagen erledigt sein. Inzwischen gibt es in deutschen Klassenzimmern eine Art Salami-Lockdown, immer mehr Schüler müssen nach Hause geschickt werden, weil sie sich angesteckt haben. Vor diesem Hintergrund wird heftig diskutiert, ob man zusätzlich zu Lüften, Maskentragen und Abstandhalten mit einer Filterung der Raumluft etwas gegen die Verbreitung des Virus tun kann. Am Karlsruher Institut für Technologie haben Aerosolexperten hocheffiziente Filtersysteme in einer Gemeinschaftsschule getestet und sind zu ernüchternden Erkenntnissen gekommen.

Keywords

Corona, Covid-19, Pandemie, Schulen, Aerosole, Filtersysteme, Raumluft, Lüften, CO2, Eggenstein-Leopoldshafen, Expertenkreis Aerosole

Duration (hh:mm:ss)

00:04:43

Series

Campus-Report

Published on

17.11.2020

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 126524 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 283 s
Filename DIVA-2020-848_audio.mp3
File Size 4.473.594 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206